Holzschild mit der Aufschrift „Forstbotanischer Garten – Sächsisches Landesarboretum“ am Eingang des Gartens in Tharandt, umgeben von herbstlicher Natur

Forstbotanischer Garten Tharandt

Was euch erwartet

Nur wenige Minuten von Dresden entfernt liegt einer der ältesten und schönsten Forstgärten Europas. Zwischen jahrhundertealten Bäumen, verschlungenen Wegen und seltenen Pflanzen aus aller Welt könnt ihr hier Seite an Seite durch die Natur schlendern und den Alltag hinter euch lassen.
Das sanfte Rascheln der Blätter, das Zwitschern der Vögel und das Lichtspiel zwischen den Ästen schaffen eine Atmosphäre, die fast magisch wirkt – perfekt für einen gemeinsamen Spaziergang voller Ruhe und Nähe.

UNSER TIPP:
Sucht euch eine der versteckten Bänke mitten im Grün und genießt einfach den Moment. Wer Lust hat, kann anschließend noch durch das kleine Tharandt spazieren oder an der Wilden Weißeritz den Tag ausklingen lassen.
  • Blick über bunt gefärbte Laubbäume im Forstbotanischen Garten Tharandt, herbstliche Landschaft mit blauen Himmel und Waldhängen
  • Panoramablick auf die bewaldeten Hänge und Häuser von Tharandt, angrenzend an den Forstbotanischen Garten unter blauem Himmel mit Wolken
  • Herbstlich gefärbte Bäume entlang eines Spazierwegs im Forstbotanischen Garten Tharandt, mit Laub, Farnen und Wegschild im Vordergrund
  • Teich mit Laub und Spiegelungen im Forstbotanischen Garten Tharandt, umgeben von dichtem Grün und herbstlichen Bäumen

    Mo - So: 8 - 17 Uhr

    kostenlos

    Dauer:
    Kurz (1-2h)
    Halbtags
    Anfahrt
    Mit dem Auto ca. 25 Minuten von Dresden (Am Forstgarten 1, 01737 Tharandt). ÖPNV: bis „Tharandt Bahnhof“ mit Bus: 343, 344, 345, 346, 363, oder 382; mit Zug: RB30, RE3, oder S3 dann ca. 20 Minuten zu Fuß.